Kinder bewegen sich immer weniger. Früher wurde viel draußen gespielt und die Kinder konnten sich leicht bewegen, aber heute sind es vor allem Spiele und Fernsehen, die bei Kindern beliebt sind. Dies führt dazu, dass Kinder viel auf der Couch herumhängen und nicht mehr den Trainingsstandard von mindestens 60 Minuten pro Tag erreichen. Bewegung ist natürlich sehr wichtig, also muss etwas dagegen getan werden! Es gibt viele Möglichkeiten für Kinder, sich zu bewegen. Natürlich können sie draußen auf der Straße spielen oder Sport treiben. Das ist nicht nur gut für die Übung, sondern auch für die soziale Kompetenz. Manchmal wollen Sie es näher an zu Hause finden, zum Beispiel, wenn Ihre Kinder noch klein sind, oder wenn die Kinder neben einem Sport auch zu Hause ihre Energie nutzen müssen. Denken Sie an ein Trampolin für den Garten. Viele Kinder lieben das und es ist eine lustige Art, sich zu bewegen. Trampoline gibt es in allen Formen und Größen, so dass es für jeden Garten eine Lösung gibt. Ich frage mich, was ist das beste Trampolin für mich? Hier sind einige Möglichkeiten: Es gibt Bodentrampolin, Trampoline mit Sicherheitsnetz und rechteckige Trampoline. Es gibt auch viele verschiedene Größen, nämlich 180 cm, 250 cm, 300 cm, 330 cm, 370 cm und 430 cm. Beachten Sie, dass bei diesen Abmessungen die Kantenpolster enthalten sind, so dass die Sprungfläche kleiner ist. Der Vorteil eines großen Trampolins ist, dass mehrere Kinder es gleichzeitig benutzen können und es ist oft sicherer. Aber ein kleines Trampolin hat auch Vorteile, nämlich, es nimmt weniger Platz ein und ist billiger. Bei einem kleinen Trampolin ist es ratsam, ein Sicherheitsnetz zu kaufen, damit das Springen sicherer wird.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel eine Vorstellung davon gegeben, wie Sie Ihre Kinder dazu bringen können, sich auf spielerische Weise mehr zu bewegen. |
